.

canoeists’ base

uni projekt 09


hotel für kanufahrer an der rislettenschlucht am vierwaldstätter see (schweiz)
am vierwaldstätter see entsteht momentan ein kanunetz mit verschiedene hotelstationen rund um den see. bei dem projekt geht es um die ergänzung des netzwerks mit einer zusätzlichen station an der rislettenschlucht.

das projekt

das hotel gliedert sich in eine basisstation direkt am see und in 4  segmentstationen die an besonderen orten in der rislettenschlucht stehen beziehungsweise hängen. die turmgestalt der basisstation fungiert als landmarke und kann so leicht von den kanufahrern angesteuert werden.  in der basisstation befinden sich ein restaurant und gästezimmer, die neben den kanufahrern auch von wanderern genutzt werden können.

zusätzlich zu der basisstation gibt es segmentstationen für die kanuten, die neben ihrer kanutour auch eine bergtour machen möchten und dann direkt in der schlucht übernachten wollen. die segmentstationen beinhalten schlafmöglichkeiten für 4 bis 8 personen, minisani, eine sitzküche und einen freisitz mit feuerstelle.

die basisstation und die segementstationen sind ähnlich aufgebaut und können dadurch als einheit erkannt werden. von außen ist die tragende stahlstruktur erkennbar, die mit rot lackierten metallplatten ausgefacht ist. damit nehmen sie bezug zu den hightech-kanus und sind als fremdkörper in dem naturraum auszumachen. im innern sind die stationen mit holz verkleidet um eine wohlfühlatmosphäre und einen ort an dem man sich geborgen fühlt zu schaffen.

in der dämmerung wird durch die roten stoffbahnen, die als sicht- und sonnenschutz dienen und vor den großformatigen fensteröffnungen liegen, ein interessantes lichtspiel erzeugt, das an pixelgrafiken erinnert.