.

il museo della cultura marinara dell’adria

diplom projekt 09|10

das entwurfsgebiet liegt am nördlichen stadtrand von porto recanati, einer kleinen stadt italiens, direkt an der adria.
gerahmt wird das grundstück von meer, wohnanlage, autostraße und bahnlinie.

eindrucksvoll  ist die auf dem gebiet befindliche lagerhalle, die ursprünglich teil einer chemiefabrik war und vermutlich von dem bauingenieuren pier luigi nervi  entworfen wurde.

aufgabe war es die fläche zwischen porto recanati und dem nachbarort scossicci mit kultureinrichtungen – museum der adriatischen meereskultur, temporäre ausstellungsfläche, gastronomie, werkstatt, einem öffentlich zugänglichen archiv und einem wassersportzentrum zu bespielen. eine zentrale rolle spielte dabei die integration der alten lagerhalle und die verknüpfung der promenaden porto recanatis und scossiccis.
mit der ergänzung der nervi-halle  durch weitere gebäude entsteht ein ensemble, bei dem die halle weiterhin als idenditätsstifter fungiert. die halle gibt die richtung vor. ein sich aus der halle entwickelndes band faltet sich am nördlichen rand des Gebietes zu einem turm auf und schafft dadurch ein gegenüber zur halle. flankiert wird das promenadenband durch dazu quer laufende faltungen, die sich zum meer hin öffnende baukörper ausbildet. diese weisen die richtung und bilden einen schützenden rücken zur bahnlinie aus.
um die halle nutzbar zu machen wird sie mit einem einbau ergänzt, der vier der elf hallenfelder füllt. dadurch wird die halle vom „durchgangsrohr“ zur verweilstätte und die zuvor unklare situation wird mit der neuen orientierung geklärt.